Das Bauhaus-Farbfest heißt ab jetzt einfach Bauhausfest, um größeren Spielraum für neue Konzepte zu haben. Das Bauhausfest 2013 zeichnete sich durch bunte Vielfalt aus. Es gab die Master/Slave-Figur, den Knight Light, die Installation „Flora“ im Expowurm, die Aktion Saving Faces, die fließenden Farbspiele auf der Fassade, die Cubes von Brauart, das Livepainting und viele Installationen im Innern (für die ich leider nicht die Zeit fand). Der Seminarplatz wirkte zauberhaft verwandelt durch das wechselnd beleuchtete Garning von Studio Alma, aufgespannt zwischen den alten Bäumen. Die Tanzgruppe „Schaut hin“, Gaia Percussion, Stelzenläufer, Wasserspiel und die Designerei belebten den gesamten Platz: Urban Circus. Obwohl ich mit meiner Kamera nicht bei allen Performances zur Stelle sein konnte, habe ich doch reichlich fotografische Eindrücke gesammelt. In diesem Artikel zeige ich nur Fotos mit dokumentarischem Charakter, die unverkäuflich sind. Meine pseudo-abstrakte Fotografie vom Bauhausfest 2013 ist nur zu sehen auf: